Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen „Bei Planungen für das Qualitätsmanagementsystem muss die Organisation die in 4.1 genannten Themen und die in 4.2 genannten Anforderungen berücksichtigen sowie die Risiken und Chancen bestimmen, die behandelt werden müssen…“ (Quelle: ISO 9001:2015;…
weiterlesenISO 9001:2015 Der veröffentlichte Standard kompakt; „normativ und mit Hirn“ C.O.M.E.S bietet in Kooperation mit trilog am 11. Februar 2016 ein 1-Tages Seminar in Leoben an, welches sich mit der veröffentlichten ISO 9001:2015 „normativ und mit Hirn“ auseinandersetzt.
weiterlesenISO 9001:2015 – Der veröffentlichte Standard kompakt C.O.M.E.S bietet am 22. Oktober ein 1-Tages Seminar in Leoben an, welches sich mit der veröffentlichten ISO 9001:2015 detailliert auseinandersetzt.
weiterlesenAuch wenn die ISO 9001:2015 die Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme definiert, stellt sie dennoch auch einige nennenswerten Anforderungen hinsichtlich rechtlicher Anforderungen (Anm.: Gesetzliche und behördliche Anforderungen können auch als rechtliche Anforderungen bezeichnet werden). Die ISO 9001:2015 formuliert diese Anforderungen – je nach…
weiterlesenDiese Evolution zeichnet sich inhaltlich in Form notwendiger Weiterentwicklungen einiger Aspekte in Richtung umfassendes Qualitätsmanagement (TQM), aber auch hinsichtlich unternehmerischen Hausverstandes aus. Bezüglich der gelungenen Harmonisierung mit anderen Management-Normen, wie z.B. ISO 14001 oder ISO 27001, kann strukturell, das heißt…
weiterlesen- 1
- 2