Überarbeitung der ISO 19011

Überarbeitung der ISO 19011 150 150 DI Harald Staska

Neben den etablierten Managementsystem-Standards wird auch der „Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen (ISO 19011:2011)“ überarbeitet. Ziel dieser Überarbeitung ist es unter anderem, den Leitfaden entsprechend der neuen Begrifflichkeiten der High Level Structure zu adaptieren sowie eine Vielzahl von kleineren Änderungen, die das Verständnis – speziell für KMUs – verbessern sollen.
Die Absicht der Überarbeitung ist somit eine Verbesserung des bestehenden Leitfadens und keine vollständige Neugestaltung.
Delegationsleiter Dipl.-Ing. Mario Lenitz (Österreichische Gesellschaft für Zivilluftfahrt mbH) und Dipl.-Ing. Harald Staska (C.O.M.E.S) sind dabei die österreichischen Delegierten des Austrian Standards Institute im ISO/PC 302.
Im Zuge des PC302 Meetings in Orlando, FL USA, hat sich die Arbeitsgruppe auf Basis des vorliegenden Arbeitsentwurfs (WD; „Working Draft“) auf einen entsprechenden Komitee-Entwurf (CD; „Committee Draft“) geeinigt. Seit 15.12.2016 haben nun die die zuständigen Gremien der beteiligten nationalen Normungsorganisationen die Möglichkeit, zum Committee Draft innerhalb von drei Monaten schriftlich Stellung zu nehmen. (Siehe auch: Normenwissen kompakt: Wie entsteht eine Norm?)
Das nächste Meeting des ISO/PC 302 wird Anfang April 2017 in Europa, aller Voraussicht nach in Wien, stattfinden. Dabei soll im Konsens erreicht werden, diesen Norm-Vorschlag öffentlich zur Diskussion zu stellen; d.h. ISO würde dann auf Basis eines Internationalen Norm-Entwurfs (DIS; „Draft International Standard“) eine öffentliche Umfrage einleiten, bei welchem die ISO-Mitglieder dann fünf Monate Zeit haben, eine nationale Stellungnahme abzugeben.
Aus heutiger Sicht soll die überarbeitete ISO 19011 soll noch vor Mitte 2018 publiziert werden.

DI Harald Staska

Gründer & Geschäftsleitung von STASKA consulting; Berater, Trainer und Auditor, Österreichischer Delegierter in den technischen Komitees ISO/TC 176/SC 2 (Anm.: ISO 9001) und ISO/TC 176/SC 3/WG 24 (Anm.: ISO/AWI 10009), Experte von Austrian Standards International und Stv. Vorsitzender im Komitee 129 "Qualitätsmanagementsysteme und Business-Excellence".

Andere Beiträge von DI Harald Staska

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet ausschließlich nachfolgend aufgelistete technisch notwendigen Cookies:

Security
erforderlich
Anti-Spam
erforderlich
Cross-Site Request Forgery
erforderlich
Responsive
erforderlich
 
Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
 
Wir verwenden technische Cookies, die zum Funktionieren unserer Seite nötig sind. Wir führen diese notwendigen Cookies unter "Cookie Hinweis" genauer an. Klicken Sie auf „OK“ oder erhalten Sie die entsprechenden Informationen darüber unter "COOKIE HINWEIS".