Die ISO/IEC TS 17012:2024 am 9. Juli 2024 veröffentlicht!
Diese Spezifikation ist auf alle Arten von Audits anwendbar, sei es interne, externe, 1st-, 2nd– oder 3rd party Audits von Managementsystemen. Sie unterstützt die allgemeinen Audit-Prinzipien, die in der ISO 19011 festgelegt sind, und bietet zusätzliche Anleitungen zu spezifischen Bedingungen, Möglichkeiten und Einschränkungen bei der Implementierung von Remote-Audit-Methoden.
Wichtig ist, dass diese Spezifikation das Vertrauen in die Nutzung von Remote-Audit-Methoden stärken soll, ohne dabei die traditionellen Vor-Ort-Audit-Methoden zu ersetzen.
Remote-Audits sollen vielmehr als Werkzeug dienen, um Audits effektiv und effizient durchzuführen. Die Richtlinien sind darauf ausgelegt, Kunden, Regulierungsbehörden, Akkreditierungsstellen, Zertifizierungsstellen und andere interessierte Parteien in ihrer Nutzung von Remote-Audits zu unterstützen.
ISO/IEC TS 17012:2024 zielt darauf ab, die Effizienz und Wirksamkeit von Audits durch den Einsatz von Remote-Audit-Methoden zu verbessern.
Nachfolgend der wesentliche Nutzen:
- Effizienzsteigerung
Remote-Audits ermöglichen eine flexible Planung und Durchführung von Audits, wodurch Reisezeit und -kosten für Auditoren minimiert werden - Erhöhte Erreichbarkeit und Verfügbarkeit
Audits können einfacher und schneller organisiert werden, besonders bei geografisch verteilten Organisationen oder in Situationen, in denen physische Besuche schwierig sind, wie etwa während einer Pandemie - Umweltschutz
Durch die Reduzierung von Reisen wird der ökologische Fußabdruck von Audit-Aktivitäten verringert, was zu einer nachhaltigeren Praxis beiträgt - Kontinuität und Flexibilität
Remote-Audits bieten die Möglichkeit, Audits kontinuierlich durchzuführen, selbst bei unvorhergesehenen Ereignissen oder Krisen, die physische Audits behindern könnten - Vertrauensbildung
Die Norm zielt darauf ab, das Vertrauen in Remote-Audit-Methoden bei verschiedenen Interessengruppen wie Kunden, Regulierungsbehörden, Akkreditierungsstellen und Zertifizierungsstellen zu stärken, indem sie klar festgelegte Richtlinien und bewährte Verfahren bereitstellt - Unterstützung bestehender Standards
ISO/IEC TS 17012:2024 unterstützt die allgemeinen Audit-Prinzipien der ISO 19011 und bietet zusätzliche spezifische Anleitungen zur Implementierung von Remote-Audit-Methoden
Damit wird die ISO/IEC TS 17012:2024 zu einem wichtigen Werkzeug für Organisationen, die ihre Auditprozesse modernisieren und gleichzeitig die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Managementsystem-Audits sicherstellen möchten.