ISO 14001

QMS – wie liest man das richtig?

QMS – wie liest man das richtig? 150 150 DI Harald Staska

Der nachfolgende Beitrag zitiert einen Blog-Artikel von Herrn Blaha (DGQ Blog, 1|07); aus meiner Sicht sehr lesenswert und amüsant. Sollten Sie Peter Blaha noch nicht kennen: Er ist freier Journalist mit Spezialisierung auf „Managementsysteme“ und „Weinwirtschaft“ und DGQ-Mitglied. Er widmet…

weiterlesen

Umstieg auf die ISO 9001:2015

Umstieg auf die ISO 9001:2015 150 150 DI Harald Staska

Die Überleitung der ISO 9001:2008 zur ISO 9001:2015 sowie ISO 14001:2004 (Version 2009) zur ISO 14001:2015 ist im Leitfaden L08a des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft geregelt.Organisationen dürfen prinzipiell während der 3-jährigen Koexistenz-Periode nach ISO 9001:2008 zertifiziert werden, die Laufzeit des Zertifikats…

weiterlesen

Fahrplan Richtung ISO 14001:2015

Fahrplan Richtung ISO 14001:2015 150 150 DI Harald Staska

Die ISO/DIS 14001 geht in die Endphase der Umfragestufe („Enquiry Stage“); im Moment werden noch die Kommentare von den Experten des ISO/TC 207/SC 1 bearbeitet. Somit wird die ISO/FDIS 14001 (Anm.: Final Draft; „Approval Stage“ – die letzte Entwicklungsstufe vor der finalen Veröffentlichung) im Mai verfügbar sein –…

weiterlesen

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet ausschließlich nachfolgend aufgelistete technisch notwendigen Cookies:

Security
erforderlich
Anti-Spam
erforderlich
Cross-Site Request Forgery
erforderlich
Responsive
erforderlich
 
Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
 
Wir verwenden technische Cookies, die zum Funktionieren unserer Seite nötig sind. Wir führen diese notwendigen Cookies unter "Cookie Hinweis" genauer an. Klicken Sie auf „OK“ oder erhalten Sie die entsprechenden Informationen darüber unter "COOKIE HINWEIS".