Die neue Deutsche Normungsstrategie 2020 – Was bedeutet sie für Österreich? Am 3. November 2016 hat das Präsidium des DIN die neue Deutsche Normungsstrategie angenommen. Am 21. November 2016 war der Vorstandsvorsitzende von DIN, Christoph Winterhalter, bei Austrian Standards und…
read moreIm Rahmen des industrienahen Forschungsvorhabens „KMU-Move“ wird eine systematische Vorgehensweise zur Anpassung von zertifizierungsfähigen Managementsystemen am Beispiel der Revision ISO 9001:2015 entwickelt. Als Mitglied im projektbegleitenden Ausschuss in diesem Forschungsprojekt stellt C.O.M.E.S die „Stimme der Wirtschaft“ dar. C.O.M.E.S wird an den Sitzungen des projektbegleitenden…
read moreFür all jene, die sich mit der sinnvollen Umsetzung der ISO 9001:2015 auseinandersetzen, kann die am 01. November 2016 veröffentlichte neue technische Spezifikation („TS“) einen Denkansatz bzw. eine durchaus hilfreiche Unterstützung zur Interpretation bieten. Der neue Leitfaden „ISO/TS 9002:2016, Quality…
read moreIch verfolge seit Jahren die Fach- und Blogbeiträge von Herrn Joseph; aus meiner Sicht sind diese der Kategorie „besonders lesenswert“ zuzuordnen. Er schafft es auf pointierte Weise, die – teilweise haarsträubend – gelebte QM-Wirklichkeit auf den Punkt zu bringen. Der nachfolgende…
read moreÄnderungen kennenlernen – Hintergründe verstehen – Anforderungen interpretieren Mi. 12.10.2016, 0900 – 1700 Uhr Austrian Standards Meeting Center; Heinestraße 38, 1020 Wien Mehr als ein Jahr nach der Publizierung der Revision der ISO 9001 gibt es bereits Erfahrungen in Bezug auf Aufbau, Anpassungen…
read more