BLOG

STASKA consulting

Überarbeitung der ISO 19011 [update 07.09.2017]

Überarbeitung der ISO 19011 [update 07.09.2017] 150 150 DI Harald Staska

Austrian Standards Institute legte mit 01. September 2017 den Entwurf der ISO/DIS 19011:2017 (Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen) als europäisches Normungsdokument der Öffentlichkeit zur Information und Stellungnahme als ÖNORM-Entwurf vor. Der Entwurf wurde vom Projekt Komitee ISO/PC 302 „Guidelines for…

read more

Paralleluniversum entdeckt

Paralleluniversum entdeckt 150 150 DI Harald Staska

Ich verfolge regelmäßig den Blog zu Management und Qualität von Herrn Joseph; aus meiner Sicht sind diese der Kategorie „besonders lesenswert“ zuzuordnen. Er schafft es immer wieder auf pointierte Weise, die gelebte QM-Wirklichkeit auf den Punkt zu bringen! Der nachfolgende Beitrag [Blog…

read more

Warum sind Audits eine so sensible Sache?

Warum sind Audits eine so sensible Sache? 150 150 DI Harald Staska

Man kann ja zu Audits stehen wie man will; die Bandbreite der dabei aufkommenden Emotionen und Gedanken reicht wahrscheinlich von Angst, empfundener Kontrolle bzw. Einmischung in interne Angelegenheiten bis hin zu Sanktionen oder gar Verhör. Der nachfolgende Beitrag zitiert auszugsweise…

read more

High Level Structure (HLS)

High Level Structure (HLS) 1031 1031 DI Harald Staska

Vor allem seit der Veröffentlichung der ISO 9001:2015 ist die High Level Structure (HLS) ein Begriff. (Siehe auch: Normenwissen kompakt: High Level Structure) Diese neue Struktur gilt für alle Managementsystem-Standards der ISO und legt fest, wie ein solcher Standard aufzubauen ist (z.B. Überschriftengliederung und…

read more

ISO/DIS 31000:2017 veröffentlicht!

ISO/DIS 31000:2017 veröffentlicht! 150 150 DI Harald Staska

Das ISO-Zentralsekretariat hat die ISO/DIS 31000:2017 „Risk management – Guidelines“ als internationalen Norm-Entwurf (Draft International Standard, DIS) bereitgestellt; d.h. alle ISO-Mitglieder können den Norm-Entwurf nun kommentieren. Eines gleich zu Beginn vorweg: Auch wenn es in diesem Beitrag um „Risikomanagement“ geht,…

read more

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet ausschließlich nachfolgend aufgelistete technisch notwendigen Cookies sowie weiters Cookies seitens unseres installierten Anti-Spam PlugIn Clean Talk:

Security
erforderlich
Anti-Spam
erforderlich
Cross-Site Request Forgery
erforderlich
Responsive
erforderlich
 
Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
 
Wir verwenden technische Cookies, die zum Funktionieren unserer Seite nötig sind. Wir führen diese notwendigen Cookies unter "Cookie Hinweis" genauer an. Klicken Sie auf „OK“ oder erhalten Sie die entsprechenden Informationen darüber unter "COOKIE HINWEIS".