Akkreditierung Austria, die österreichische nationale Akkreditierungsstelle von Konformitätsbewertungsstellen gemäß Verordnung (EG) 765/2008, hat den Leitfaden 41 „Reaktion auf außerordentliche Ereignisse oder Umstände“ veröffentlicht. Nachfolgend wissenswerte Auszüge aus diesem Dokument: Begriff: „Außergewöhnliches Ereignis oder Umstand“ Ein Umstand, der sich der Kontrolle…
read moreIch verfolge regelmäßig den Blog zu Management und Qualität von Herrn Joseph; aus meiner Sicht sind diese der Kategorie „besonders lesenswert“ zuzuordnen. Er schafft es immer wieder auf pointierte Weise, die gelebte QM-Wirklichkeit auf den Punkt zu bringen! Der nachfolgende Beitrag [Blog…
read moreMan kann ja zu Audits stehen wie man will; die Bandbreite der dabei aufkommenden Emotionen und Gedanken reicht wahrscheinlich von Angst, empfundener Kontrolle bzw. Einmischung in interne Angelegenheiten bis hin zu Sanktionen oder gar Verhör. Der nachfolgende Beitrag zitiert auszugsweise…
read moreDer nachfolgende Beitrag zitiert einen Blog-Artikel von Kerstin Wiktor (DGQ Blog, 17|12); aus meiner Sicht passt er (mit Augenzwinkern) als Normenthema sehr gut in die Vorweihnachtszeit: Quelle: DGQ Blog 17|12 Eine Weihnachtsmann-Werkstatt und das Wissen der Organisation – wie andere…
read moreIch verfolge seit Jahren die Fach- und Blogbeiträge von Herrn Joseph; aus meiner Sicht sind diese der Kategorie „besonders lesenswert“ zuzuordnen. Er schafft es auf pointierte Weise, die – teilweise haarsträubend – gelebte QM-Wirklichkeit auf den Punkt zu bringen. Der nachfolgende…
read more