ISO 9001

Schluss-Entwurf FprEN ISO 9001

Schluss-Entwurf FprEN ISO 9001 150 150 DI Harald Staska

Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen (ISO/FDIS 9001:2015) Der Europäische Norm-Entwurf wurde den CEN-Mitgliedern in drei offiziellen Fassungen (Deutsch, Englisch, Französisch) zur parallelen formellen Abstimmung vorgelegt!Die Abstimmung und Behandlung der FprEN ISO/FDIS 9001 wird im Austrian Standards Institute, Komitee 129 „Qualitätsmanagementsysteme“, im Zuge der Sitzung am 26. August stattfinden.

read more

Umstieg auf die ISO 9001:2015

Umstieg auf die ISO 9001:2015 150 150 DI Harald Staska

Die Überleitung der ISO 9001:2008 zur ISO 9001:2015 sowie ISO 14001:2004 (Version 2009) zur ISO 14001:2015 ist im Leitfaden L08a des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft geregelt.Organisationen dürfen prinzipiell während der 3-jährigen Koexistenz-Periode nach ISO 9001:2008 zertifiziert werden, die Laufzeit des Zertifikats…

read more

Struktur und Terminologie der ISO 9001:2015

Struktur und Terminologie der ISO 9001:2015 150 150 DI Harald Staska

Die Abschnittsstruktur sowie ein Teil der Terminologie wird sich in der neuen ISO 9001:2015 grundlegend ändern, um eine gegenseitige Angleichung an andere Normen für Managementsystemen zu verbessern (Anm.: „High Level Structure“).Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass keinerlei Verpflichtung dahingehend besteht,…

read more

Schlussentwurf der ISO 9001 wird im Juli erwartet

Schlussentwurf der ISO 9001 wird im Juli erwartet 150 150 DI Harald Staska

Die ISO 9001:2015 ist derzeit kurz vor dem FDIS (Final Draft International Stadium); die fünfte Stufe eines sechsstufigen Revisionsprozesses.

read more

Delegierter zu ISO/TC 176/SC 2

Delegierter zu ISO/TC 176/SC 2 150 150 DI Harald Staska

Im Zuge der 114. Sitzung des Komitees 129 „Qualitätsmanagementsysteme“ des Austrian Standards Institute wurden Dr. Anni Koubek (Quality Austria, Executive Vice President Innovation) und Dipl.-Ing. Harald Staska (C.O.M.E.S, Geschäftsleitung) einstimmig als Delegierte zu ISO/TC 176/SC 2 ernannt!

read more

Cookie Hinweis

Diese Website verwendet ausschließlich nachfolgend aufgelistete technisch notwendigen Cookies sowie weiters Cookies seitens unseres installierten Anti-Spam PlugIn Clean Talk:

Security
erforderlich
Anti-Spam
erforderlich
Cross-Site Request Forgery
erforderlich
Responsive
erforderlich
 
Nähere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
 
Wir verwenden technische Cookies, die zum Funktionieren unserer Seite nötig sind. Wir führen diese notwendigen Cookies unter "Cookie Hinweis" genauer an. Klicken Sie auf „OK“ oder erhalten Sie die entsprechenden Informationen darüber unter "COOKIE HINWEIS".